Um Sans-Papiers noch wirksamer zu unterstützen, arbeiten wir mit Freiwilligen zusammen: Sie arbeiten am Empfang während unseren Beratungs-Nachmittagen oder in der Alltags-Begleitung. Dort begleiten sie Ratsuchende zu verschiedenen Amtsstellen, unterstützen sie beim Bewältigen des Alltags oder verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit ihnen. Da auch junge Menschen Unterstützung brauchen, suchen wir auch Jugendliche oder junge Erwachsene. Findest du es spannend, neue Kulturen kennenzulernen? Kannst du dir vorstellen, einen Teil deiner Freizeit mit Zugezogenen zu verbringen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Neu kann die Zeit, welche die Freiwilligen für die Beratungsstelle leisten (am Empfang, beim Schreiben eines Härtefallgesuchs und auch in der Alltagsbegleitung), bei Zeitgut gutschreiben lassen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung